10 000-Euro-Spende für das Hospiz
Lions Club Südheide stellt Geld aus Bücher- und Kartoffelpuffer-Verkauf bereit – Generalunternehmer soll Projekt umsetzen
Von Uwe Stadtlich
Gifhorn. Erneut stellt der Lions Club Südheide eine Spende für den Bau des Hospizes bereit. Die 10 000 Euro stammen aus dem Verkaufserlös von zwei Büchermärkten und der Kartoffelpuffer-Aktion auf dem Schlossmarkt. Die Stiftung kann das Geld gut gebrauchen: Schon im Frühjahr 2020 – vermutlich im Mai – sollen die Arbeiten für das Hospiz starten.
Lions-Präsidentin Karin Vollmer, Claudia Hopp und Ricardo Alvarado überreichten den Spendenscheck am Donnerstagnachmittag im Rathaus an Alexander Michel und Ulrich Gasa vom Vorstand der Hospiz-Stiftung. Der Lions-Club habe schon bei seiner Gründung im Jahr 2011 entschieden, Erlöse aus seinen Aktivitäten für Seniorenprojekte und die Hospizbewegung zur Verfügung zu stellen, erinnerte Vollmer.
Tausende von Büchern hatten die Lions im Frühjahr und Herbst 2019 im Foyer des Real-Marktes zum Verkauf angeboten. „Das Interesse war erneut riesig – Krimis, Romane und Kinderbücher waren der Renner“, berichtet Alvarado. Derzeit würden die Lions jedoch keine Bücherspenden mehr annehmen. „Unser Lager in der früheren Bundespolizei-Unterkunft ist voll“, weiß Hopp. Überschüssige Bücher verkaufe der Club an einen Händler, um auch diese Einnahmen für einen guten Zweck zu spenden.
Lions spenden für das Hospiz: Die Stiftung kündigt den Baustart für Frühjahr 2020 an. Die Kosten liegen bei 6,1 Millionen Euro.Uwe Stadtlich
Michel und Gasa freuten sich über die Riesen-Spende, die das 6,1-Millionen-Euro-Projekt einen weiteren Schritt voran bringt. „Sie kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da wir uns in der Schlussphase der Ausführungsplanungen für den Neubau befinden“, so Michel. Er hoffe darauf, dass die Stadt schon demnächst eine Baugenehmigung – möglicherweise auch unter Auflagen – für das Projekt erteile.“
„Alle Beteiligten arbeiten schon seit Wochen intensiv an vielen Detailfragen, der Raumgestaltung, Einrichtung und der Raumfunktionalität“, erläuterte Michel. Spätestens Ende Januar würde „alles ausschreibungsreif“ auf dem Tisch liegen, dann könnte die Stiftung auch Gespräche mit einem Generalunternehmer führen. „Wir stehen also in den Startlöchern, sind jedoch weiterhin auf Spenden angewiesen“, bittet Michel die Gifhornerinnen und Gifhorner um Unterstützung. Die Bankverbindung der Hospizstiftung für den Landkreis Gifhorn: Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, IBAN: DE 81 2695 1311 0161 4508 61, BIC: NOLADE21GFW. Weitere Infos finden Interessierte unter www.hospiz-gifhorn.de.
AZ 06.12.2019