Die Feuerwehr spendet 5500 Euro für den Hospiz-Bau
Das erfolgreiche Benefizkonzert wird möglicherweise vom Meiner Gemeindezentrum in die Gifhorner Stadthalle verlegt.
Reiner Albring
Gifhorn Jede Spende hilft sehr. Daraus machte Alexander Michel, Vorsitzender der Hospiz-Stiftung, auch überhaupt keinen Hehl, denn der Neubau eines Hospizhauses für den Landkreis Gifhorn benötigt jede Menge finanzielle Unterstützung.
Und die hatten die Feuerwehrleute Bernd Wilmer, Hartmut Blötz, Thomas Krok sowie Heike und May-Britt Holler beim Besuch im Steinweg im Gepäck. Einen Spendenscheck in Höhe von 5500 Euro hatte nämlich das erste Benefizkonzert der Feuerwehr-Musiker gezeitigt.
„Darüber haben wir uns vom Vorstand sehr erfreut. Die Spende passt genau in unsere augenblickliche Situation, wir wollen ja im Frühjahr anfangen zu bauen. Derzeit warten wir noch auf die Baugenehmigung. Und uns fehlen noch viele Spenden“, sagte Michel.
Um die der Feuerwehr braucht er sich nicht mehr zu sorgen, denn die war pünktlich zur Scheckübergabe am Montag auf dem Konto eingegangen.
Der Vorsitzende der Hospiz Stiftung, Alexander Michel (links), nahm von den Vertretern der Feuerwehr den Scheck entgegen. Reiner Albring
Aufgegangen war auch die Idee, mit einem Konzert der Feuerwehr-Musiker Gutes zu tun: Rund 400 Besucher füllten das Meiner Gemeindezentrum, „die alle hellauf begeistert waren“, wie Krok lachend berichtete. Initiator war Bernd Wilmer aus Vordorf, seines Zeichens Landesausbildungskoordinator für den Fachbereich Musik, Kreisstabsführer im Landkreis Gifhorn und Dirigent des Musikzuges Meine, ergänzte: „Wir wollten auch Werbung für das Hospiz machen.“
Das gelang den rund 60 Musikern außerordentlich gut und lässt Wilmer auf weitere Benefizkonzerte hoffen: „Die Idee ist, es alle zwei Jahre immer am Samstag vor dem Totensonntag stattfinden zu lassen. Ich könnte mir vorstellen und bin guter Dinge, dass die Stadthalle dafür ein guter Ort ist.“
GR 15.01.2020